Veranstaltung

InnoTrans Campus 2026: Your. Future.


Termin

Veranstaltungsbeginn: 22.09.2026
Veranstaltungsende: 25.09.2026

Veranstaltungskategorie

Veranstaltungsort

Messe Berlin GmbH ExpoCenter City Messedamm 22
14055 Berlin

Webseite


Über die Veranstaltung

InnoTrans Campus 2026:

Karriere? Nächster Halt: InnoTrans!

Die Mobilitätsbranche sucht kluge Köpfe und engagierte Nachwuchstalente von der Lokführerin bis zum Datenanalysten. Als Weltleitmesse für Verkehrstechnik bietet die InnoTrans verschiedene Formate, die Studierende und Young Professionals mit Unternehmen aus der Bahnbranche zusammenbringen. Highlight ist der Eurailpress Career Boost, den die InnoTrans und die DVV Media Group bereits zwei Mal live und zwei Mal digital veranstaltet haben. Dabei verbinden Elevator-Pitches Jobsuchende mit Recruitern live und effizient. Auf der InnoTrans 2026 findet die fünfte Ausgabe wieder live auf der Bühne statt.

Traumjob in 90 Sekunden

„Trau‘ dich und zeig‘ uns, wer du bist!“: Auf der Talent Stage stellen sich junge Fachkräfte in 90-sekündigen Pitches vor und beantworten kurze Fragen des Moderators. Wer Interesse weckt, kann sich anschließend mit den HR-Experten austauschen. Die Jobsuchenden treten in einer der drei Kategorien an: betriebsnahe Berufe (z. B. Triebfahrzeugführer:in, Fahrdienstleiter: in), technische Berufe (z. B. Mechatroniker: in) sowie IT- und Digitalisierungsberufe (z. B. Softwareentwickler:in, Datenanalyst:in). Bei der InnoTrans 2024 war Maria Potapova dabei. Gleich nach ihrem Pitch wollten sie drei Unternehmen näher kennenlernen. Ihr Ziel war es, eine Stelle in der Bahnindustrie zu bekommen, um Lieferketten zu verbessern und kosteneffiziente Beschaffungslösungen zu entwickeln. Heute arbeitet Maria als Spezialistin im Einkauf von Stadler. Ihre Karriere in der Bahnindustrie wollte auch Anna Ewert vorantreiben. Von ihrer Teilnahme zieht sie ein positives Fazit: „Es war eine sehr inspirierende und motivierende Veranstaltung, so viele neue Recruiter kennenzulernen, aber auch viele Menschen zu treffen, die auf Jobsuche sind.“

InnoTrans Campus 2026: Your. Future.

Auf der InnoTrans 2026 vom 22. bis 25.09. verbindet das Angebot des InnoTrans Campus in der Halle 21e Schüler:innen der Abschlussklassen, Studierende oder Young Professionals mit HR-Fachleuten der Aussteller. Eurailpress Career Boost, RecruitingLAB, Talent Stage, Career Point und Tours sowie die Jobwall bieten vielfältige Möglichkeiten, Kontakte zwischen Nachwuchskräften und Unternehmen zu knüpfen. Das RecruitingLAB ist eine exklusive Networking-Area, in der Jobsuchende mit HR-Fachleuten direkt in Kontakt treten. Auf der Talent Stage informieren sie über Ausbildung, Einstieg und Karriere in ihren Unternehmen. Die Jobwall enthält aktuelle Stellenangebote der Aussteller auf InnoTrans Plus online oder live in der Halle. Wer als Azubi, Student:in oder Schüler:in den Campus besuchen möchte, bekommt mit einem Nachweis ein vergünstigtes Ticket. Das Campus-Ticket kostet als Tagesticket 17 Euro und das Dauerticket 30 Euro.

Career Tours zu den Ausstellern der InnoTrans

Einen kompakten Überblick über das Messegeschehen erhalten Studierende und Nachwuchsfachkräfte bei den Career Tours. Die Rundgänge finden mehrmals täglich statt und sind kostenfrei. Die Career Tours führen zu den Ausstellern, die ihren Messestand mit einem Career Point markiert haben. Direkt vor Ort können sie ihr Unternehmen zeitgleich einer ganzen Gruppe Jobsuchender vorstellen.

InnoTrans: Weltweit größtes Branchenschaufenster

Auf der InnoTrans trifft sich die gesamte Welt der Schienenverkehrstechnik und Mobilität. Auf 200.000 m2 belegt die Leitmesse alle 42 Hallen des Berliner Messegeländes. 2024 präsentierten 2.946 internationale Aussteller ihre Produkte 159.230 Fachbesuchenden aus 128 Ländern. Die InnoTrans bietet eine einzigartige Marktabdeckung – von Antrieben über ERTMS und Wasserstoffzüge bis zu Zweiwegefahrzeugen. Mit dem AI Mobility Lab bot sie 2024 erstmals einen eigenen Bereich zu KI, Robotics, Datenschutz und Cyber Security. Herz der InnoTrans ist das Frei- und Gleisgelände mit 3.500 Gleismetern, das 133 Fahrzeuge auf der Schiene zeigte. Das Bus Display mit unmittelbar angebundenen 500 Metern Demonstration Course setzt die nächste Generation Busse im fahrenden Betrieb in Szene.

_______________________________________________
Weltleitmesse der Verkehrstechnik

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. Aufgeteilt in die fünf Messesegmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction, belegt die InnoTrans alle 42 Hallen des Berliner Messegeländes. Die InnoTrans Convention, das hochkarätige Rahmenprogramm der Veranstaltung, komplementiert die Fachmesse und wird live gestreamt.

Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Gleis- und Freigelände der InnoTrans mit 3.500 laufenden Schienenmetern, auf denen vom Kesselwagen bis zum Hochgeschwindigkeitszug alles vertreten ist.