Veranstaltungen

Veranstaltungen und Jobmessen


Sortieren nach

Karrieretag.org: Dortmund

22.04.2026 - 22.04.2026
Dortmund


Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.

Karrieretag.org: Bremen

09.09.2026 - 09.09.2026
Bremen


Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.

Karrieretag.org: Bonn

19.03.2026 - 19.03.2026
Bonn


Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.

Karrieretag.org: Bielefeld

10.06.2026 - 10.06.2026
Bielefeld


Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.

Karrieretag.org: Berlin

05.03.2026 - 05.03.2026
Berlin


Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.

Karrieretag.org: Augsburg

11.06.2026 - 11.06.2026
Augsburg


Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.

Karrieretag.org: Aachen

03.06.2026 - 03.06.2026
Aachen


Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.

Jobwunder Karrieremesse

16.06.2026 - 18.06.2026
Berlin


Du bist auf der Suche nach einem konkreten Jobangebot, einem interessanten Praktikumsplatz, einer Traineestelle oder dem passenden Thema für die bevorstehende Abschlussarbeit? Dann bist du hier genau richtig, um an deinem ganz persönlichen Karriereweg zu feilen!

IMPULS: Cottbus

13.02.2026 - 14.02.2026
Cottbus


Die IMPULS ist die größte Veranstaltung dieser Art im Bundesland Brandenburg und damit die zentrale Anlaufstelle für Schüler, Umschüler, Studierende, Absolventen und potentielle Existenzgründer.

Karrierestart: Dresden

23.01.2026 - 25.01.2026
Dresden


Es werden praxisnah Bildungsangebote, Berufsbilder sowie Ausbildungsvoraussetzungen und -anforderungen präsentiert.

Zukunftsbranche Bahn

Beruf & Karriere 2024/2025

Alle Informationen über Bahnberufe, Ausbildung und Studium,
sowie Tipps für die Bewerbung in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins

Mehr erfahren & Handbuch ansehen

Wir haben den Überblick!

Wir geben Ihnen den Überblick über Arbeitsmöglichkeiten, passende Firmen, interessante Stellenangebote und spannende Veranstaltungen. Informieren Sie sich und sehen Sie selbst, wie vielfältig und innovativ das Arbeiten in der Bahnbranche sein kann – wie sich Aufgaben in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung und Digitalisierung verändern und ganz neue Berufsbilder hinzukommen.

Automatisierung und Digitalisierung sind die Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit.
Sie reduzieren schwere körperliche Arbeit, ersetzen aber nicht den Menschen, der alle diese Systeme bedienen, einrichten und überwachen muss.